🎉 Feiere den perfekten Kindergeburtstag in der Peacock Bar! 🎈

🎉 Kindergeburtstag in der Peacock Bar – Spaß, Spiel & Leckereien! 🎈 Du suchst den perfekten Ort für den nächsten Kindergeburtstag? Dann feiert bei uns in der Peacock Bar – mit jeder Menge Bowling-Action, leckerem Essen und ganz viel guter Laune! 🎳🍟🍦 Unser Angebot für Geburtstagskinder & ihre Freunde: ✨ Bowling-Spaß zum Spezialpreis – Nur 18 € pro Bahn/h speziell zum Kindergeburtstag ✨ Leckere Geburtstagssnacks (optional) – Für nur 8,90 € pro Kind gibt’s: • Knusprige Nuggets • Goldgelbe Pommes • Und als süße Überraschung: ein magisches Hexeneis 🍦 • Durstlöscher inklusive – 2 Getränke (Limo oder Wasser) gibt’s für jedes Kind gratis aufs Haus! 🥤🥤 📅 Buchbar von Dienstag bis Samstag, jeweils von 13 bis 18 Uhr Du brauchst einen anderen Termin? Kein Problem! Auf Anfrage machen wir gern auch individuelle Zeiten möglich. 📞 Jetzt Termin sichern unter 035263-445566 oder info@peacock-bar.de und den Kindergeburtstag stressfrei feiern. #kindergeburtstag #gröditz #peacockbar #kinderbowling #bowling
Peacock-Bar, 11. Nov. 2025 um 18:00 Uhr

Cafe Melange

Wir öffnen am Buß und Bettag für euch!
11. Nov. 2025 um 16:07 Uhr

Hereinspaziert – Kunst erleben und mitgestalten

Einladung zum Tag der offenen Tür an der Kreismusik- und Kunstschule „Gebrüder Graun“ Am Freitag, dem 21. November 2025, öffnet die Kreismusik- und Kunstschule „Gebrüder Graun“ von 14:00 bis 18:00 Uhr in Herzberg/Elster, Anhalter Straße 7, ihre Türen und lädt herzlich ein, einen Nachmittag voller Kreativität und Inspiration zu erleben. Unter dem Motto „Kunst zum Anfassen und Ausprobieren“ öffnen wir unsere Türen für alle – für Kreative, Neugierige und alle, die es noch werden wollen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können vielfältige Schnupperangebote in unseren Ateliers und Werkstätten entdecken: • Keramik • Pinsel, Stift und Farben • Digitale Malerei • Holzbearbeitung • Schmuckgestaltung • Welt der Fotografie Fühlen Sie sich eingeladen und herzlich willkommen – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Ihre kreative Seite und tauschen Sie sich mit unseren Dozentinnen und Dozenten aus. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kontakt für Rückfragen: Gabriele Lang Leiterin Fachbereich Kunst Kreismusik- und Kunstschule „Gebrüder Graun“ Anhalter Straße 7 04916 Herzberg/Elster Telefon: 03535 46 5203 E-Mail: kunstschule@lkee.de Foto: KI-generiert Die Kreismusik- und Kunstschule öffnet ihre Türen für Kreative und alle, die es noch werden wollen
06. Nov. 2025 um 16:25 Uhr

Die schwarze Kunst des Scherenschnitts

Kabinettausstellung und Schattenspiel am 09.11.25 im Mitteldeutschen Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda Ulrike Saß-Stock und Gerhard Stock können auf eine über 100-jährige Scherenschnitt-Tradition in ihrer Familie zurückblicken. Über die Jahre ist eine umfangreiche Sammlung rund um die „schwarze Kunst“ entstanden. Die beiden schöpfen aus diesem Fundus und tragen zugleich dazu bei, indem sie selbst kunsthandwerklich arbeiten: Sie übertragen einzelne Schattenfiguren und ganze Figurengruppen in Holzsägearbeiten und gestalten mit den Motiven Fensterschmuck oder Adventskränze. Mit einer Kabinettausstellung vom 9. November 2025 bis zum 11. Januar 2026 stellt das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda Scherenschnitte aus der Sammlung Stock sowie kunsthandwerkliche Arbeiten von Ulrike Saß-Stock und Gerhard Stock vor und gibt damit Einblicke in ein Kunsthandwerk, das viel Geschick und Akribie verlangt. Zum Auftakt gibt es am 9. November um 15:00 Uhr auf der Museumsbühne das Schattentheater „Der Kartoffelkönig“ in einer Inszenierung von Bettina Beyer. Da liegt er inmitten der Kartoffelkiste, der Kartoffelkönig. Hier im Keller hat er überwintert, dick und prächtig unter all den anderen Kartoffeln. Was er nicht will: geschält, gekocht und gegessen werden. Doch eines Tages kommt die Großmutter in den Keller, um Kartoffeln für das Essen zu holen … und so beginnt eine amüsant-unterhaltsame Wanderung mit dem Kartoffelkönig durch Wald und Flur. Filigran gestaltete Scherenschnitte präsentieren dieses wunderschöne Märchen im Schattentheater. Eintritt: 6,00 €, ermäßigt 4,00 €. Um Voranmeldung unter Tel. 035341 12455 oder per E-Mail an museum-liebenwerda@lkee.de wird gebeten Fotos Laubsägearbeit von Ulrike Saß-Stock. Foto: MVEE
06. Nov. 2025 um 16:24 Uhr